Zweigpraxis Bad Frankenhausen
Kontaktmöglichkeiten:
Freitags immer telefonisch unter: 03643 7316393
Sprechzeiten: FREITAG | 8-16 Uhr
E-Mail: bfh@onkologiezentrum-weimar.de
Schließung des Krankenhausstandortes Bad Frankenhausen zum 31.03.2025. Damit endete auch die Krankenhaustätigkeit von Dr. Schneider in Bad Frankenhausen.
Ambulante Arbeit in Bad Frankenhausen
Der Umzug der Station für Palliativmedizin und Onkologie nach Sondershausen ist erfolgt und dort auch erfolgreich gestartet, allerdings findet dort keine ambulante Tätigkeit statt. Somit konzentriert sich die ambulante Arbeit in Bad Frankenhausen jetzt voll und ganz auf die Freitage.
Für unsere Patienten, die schön länger in unsere Zweigpraxis kommen, bleibt eigentlich alles beim Alten, wie man so schön sagt. Wichtig ist, daß nicht nur Dr. Schneider weiterhin und jetzt ganztags für sie da ist, auch Schwester Dagmar ist in den Therapieräumen weiterhin dabei. Hinzu kommt Frau Bornkessel, die alle als meine „rechte Hand“ vom Krankenhaus her kennen und die nun als Sekretärin und Organisatorin tätig ist.
Neue Räumlichkeiten vor Ort.
Seit 10.10.2025 haben wir zwei neue Zimmer bezogen, und zwar direkt an den Fahrstühlen im 1. OG, also über dem Haupteingang. Dadurch verkürzen und vereinfachen sich die Wege und der Zugang wurde barrierefrei.
Weiterhin werden wir eine ganze Reihe, aber nicht alle formal ambulant durchführbaren Behandlungsformen anwenden können. Alle Therapien, die nicht länger als einen Werktag in Anspruch nehmen, sind durchführbar. Das betrifft :
- Teil der Immun- und Chemotherapien
- Substitutionsbehandlungen, wie Immunglobuline, Eiseninfusionen
- nicht infusionale Therapien (subkutane und intramuskuläre Injektionen)
- Medikamentöse Behandlungen von Krebserkrankungen, allgemeinen Symptomen (insbesondere Ernährungsstörungen), Schmerzen, etc.
- palliative Therapien
Nicht oder zumindest eingeschränkt möglich sind Therapien, die über mehrere Tage oder mit einer Pumpe verabreicht werden müssen. Auch Blutübertragungen (Erythrozyten, Thrombozyten) können wir in Bad Frankenhausen nicht realisieren, diese müssen in der Hauptpraxis in Weimar oder im Krankenhaus gegeben werden.
Wichtig für ihren Besuch:
Anruf am Werktag vor der geplanten Behandlung (bei Nachfeiertagen also bereits einen Tag zuvor) Es erfolgt ein Anruf, in dem die geplante Therapie und das geplante Kommen des Betroffenen noch einmal bestätigt und die genaue Uhrzeit vereinbart wird. Sollte dieser Anruf bis Mittag des Vortages nicht erfolgt sein, rufen Sie bitte selbst in der Praxis in Weimar an und fragen Sie nach, ob alles in Ordnung geht.
Bitte fahren Sie nicht nach Bad Frankenhausen, wenn dieser Anruf nicht erfolgt ist!



